In dieser Episode unseres Podcasts sprechen Ulrike Schminke-Wagner, Flugbegleiterin bei Lufthansa CityLine und Mitglied der UFO-Tarifkommission sowie Harry Jaeger, Leiter Tarifpolitik bei UFO, über die aktuelle Lage der Lufthansa CityLine und die bevorstehende Abwicklung der Airline. Im Mittelpunkt stehen die Ängste und Unsicherheiten der Mitarbeitenden sowie die soziale Verantwortung des Lufthansa-Konzerns in dieser schwierigen Situation.
Ulrike und Harry erläutern die wirtschaftlichen Hintergründe, die stark eingeschränkten Handlungsspielräume der CityLine und die Herausforderungen rund um die Verhandlungen zu einem Sozialplan sowie die Wechselmöglichkeiten für die Kabinen-Kolleg*innen. Besonders kritisch wird der Tarifvertrag “Qualifizierter Wechsel” – kurz: “TV Quali-Wechsel“ betrachtet, der aus Sicht von UFO völlig unzureichend ist.
Wir wissen, dass die aktuelle Situation für viele von euch mit großer Unsicherheit verbunden ist. Aber seid euch sicher: Wir sind fest an euer Seite und lassen euch nicht im Stich.
Um eure Interessen und Bedürfnisse besser zu verstehen, planen wir zudem eine Umfrage. Eure Teilnahme ist wichtig, denn eure Antworten helfen uns, um in Verhandlungen die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Wir wollen eure Interessen bestmöglich vertreten und brauchen dafür eure Unterstützung.
Wir werden euch auf unseren Kanälen rechtzeitig zum Start der Umfrage informieren.
🌍 Um nichts mehr zu verpassen, folgt uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen:
📲 TikTok | Instagram | YouTube | Facebook